FAQ / FAQ / FAQ /

Du hast noch Fragen?

Hier haben wir Antworten auf die wichtigsten allgemeine Fragen über das Nibirii-Festival.

Du hast nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Schreib uns einfach eine Nachricht an info@nibirii.com,  wir helfen dir gerne.

Wir können es kaum erwarten, im August 2025 drei epische Tage mit dir zu feiern!

FAQ

ÖFFNUNGSZEITEN

CAMPING- UND PREMIUMHÄUSER
Öffnet am Donnerstag, 21.08.2025, um 12:00 Uhr 
Schließt am Montag, 25.08.2025, um 12:00 Uhr

Festivalgelände

FREITAG:Öffnungszeiten: 2 Stunden vor der Bühne - 12:00
SAMSTAG: Öffnet 1 Stunde vor der Bühne - 11:00
SONNTAG: 12:00

BÜHNEN & VIP-BEREICHE
FREITAG, 22.08.25 - 14:00 - 01:00
SAMSTAG, 23.08.25 - 12:00 - 01:00
SONNTAG, 24.08.25, 12:00 - 22:00

HIER FINDEST DU DEN TIMETABLE

Eingänge

Am Eingang: Scanne dein Ticket, zeige einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder ein offizielles vorläufiges Dokument) und du erhältst dein RFID-Festivalarmband. Dieses wird direkt an den Drehkreuzen angebracht und ist nicht übertragbar.

👉 Wichtig: Halte alle deine Tickets (Festival, Camping, Premium View, etc.) bereit, dann geht es am schnellsten für dich und alle anderen.

Camping-Eingang: Der Eingang zum Camping. Hier brauchst du dein Camping- und Festivalticket, um dein Camping-Armband zu bekommen. Haupteingang: Der direkte Zugang zum Festivalgelände. Halte einfach dein Festivalticket bereit - und los geht's!

Für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität
  • Begleiter dürfen unentgeltlich mit auf Festival
  • Der Veranstaltungsort ist ein Badesee. Viele Bereiche bestehen aus Sand und sind nicht vollständig zugänglich.
  • Es gibt zwei zugängliche Toiletten auf dem Gelände.
  • Unser Team hilft dir immer gerne, wenn du Unterstützung brauchst.
Mindestalter

Der Eintritt zum Festival wird ab 18 Jahren gewährt - keine Ausnahmen!

Ticketverkauf

Du kannst deine Tickets online über den Ticketshop kaufen.

Wenn der Link nicht funktioniert, kannst du die Tickets über: nibirii-festival.ticket.io.

Ticket-Wiederverkauf: Nutze unseren offiziellen Partner www.ticketswap.com um deine Tickets einfach und sicher zu kaufen und zu verkaufen. Bitte beachte: Tickets, die mit einem Gutscheincode gekauft wurden, können bei Ticketswap nicht erstattet werden.

Ticketpersonalisierung & Re-Personalisierung

Aus Sicherheitsgründen muss jedes Nibirii Festival-Ticket auf die Person, die die Veranstaltung betritt, personalisiert werden.
- Wenn du dein Ticket über Ticket.io gekauft hast, schreibe einfach eine E-Mail an support@ticket.io, um die Personalisierung schnell und einfach zu aktualisieren.
- Wenn du über einen anderen Anbieter gekauft hast, kontaktiere ihn bitte direkt, um die Personalisierung zu ändern.

Wiedereinlass

Gäste, die auf dem Festivalzeltplatz übernachten, können das Festivalgelände frei verlassen und wieder betreten. Inhaber von Tages- und Wochenendtickets (ohne Camping) dürfen das Festivalgelände jedoch nur einmal pro Tag betreten und einmal verlassen.

Schließfächer

Schließfächer sind auf dem Festival und auf dem Campingplatz verfügbar und es gibt sie in zwei Größen. 

Schließfächer können vor der Veranstaltung online über diese Seite reserviert werden: 

https://nibirii-festival.ticket.io/qceyk2bd/

Rucksäcke/Handtaschen

Ja, du kannst deine Sachen in einer Tasche, einem Turnbeutel, einem Jutebeutel, einem Rucksack usw. in DIN A4-Größe mitbringen. Diese werden jedoch an unserem Eingangstor gründlich kontrolliert. Um die Wartezeiten zu verkürzen, nimm bitte nur das Nötigste mit zum Festival!

Pfandsystem

Um Abfall zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu erhöhen, haben wir ein Pfandsystem. 

Faires System: Du bestellst dein Getränk und zahlst entweder 2 € über dein RFID-Armband oder deine Mastercard (oder eine andere Karte), die du natürlich zurückbekommst, wenn du den Becher zurückgibst.

Fundsachen

Fundsachen können während der Veranstaltung am Top Up Point in der Nähe des Eingangs abgegeben oder abgeholt werden. Nach dem Festival werden alle Fundsachen beim Dürener Fundbüro abgegeben. 

https://onlinedienste.dueren.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/4016/show

Geburtstage

Obwohl wir gerne mit dir feiern, gibt es keine besonderen Angebote oder Rabatte für Geburtstage. Wir hoffen trotzdem, dass du einen unvergesslichen Tag mit uns verbringst! 

Bitte bring einen gültigen Lichtbildausweis mit (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein). Kopien oder Fotos werden nicht akzeptiert - das Originaldokument muss vorgelegt werden. Ohne einen gültigen Ausweis wird der Zutritt nicht gewährt.

trinkwasser

An den Sanitäranlagen auf dem Campingplatz und dem Festivalgelände sowie an der Badebrücke gibt es kostenlose Trinkwassernachfüllstationen. Bitte benutze diese Stationen und vermeide unnötige Plastikflaschen.

Bargeldlos bezahlen

Alle Informationen zum bargeldlosen Bezahlen findest du hier

Guthaben Rückerstattung

Die Rückerstattung wird am Montag um 12 Uhr eröffnet und über die sozialen Medien und unsere Website kommuniziert. Das Geld wird dann innerhalb von 4 Wochen zurückerstattet - wir werden dich darüber auf dem Laufenden halten.

Camping

CAMPING MIT EIGENEM ZELT

  • 79,99€ pro Person für alle 3 Tage

CAMP-HAUS

  • 153€ pro Person und Tag

    beinhaltet:

  • ZWEI BEQUEME EINZELBETTEN (80 X 200 CM) 
  • KOPFKISSEN, DECKE UND FRISCHE BETTWÄSCHE INKLUSIVE 
  • 35L MINI-KÜHLSCHRANK 
  • KLEIDERHAKEN UND EINE GARDEROBE MIT ZWEI EINLEGEBÖDEN 
  • LED-LAMPE
  • ZWEI 230-V-STECKDOSEN 
  • VENTILATOR
Maentum Powerbank mieten

Maentum unterstützt dich auf dem Festival mit Powerbanks, die für eine perfekte Stromversorgung sorgen, wo auch immer du hingehst!
Die Powerbanks können bis Donnerstag, den 21. August, um 23:59 Uhr über den Ticketshop vorbestellt werden.
Powerbanks können auch direkt auf dem Campingplatz ausgeliehen werden (sofern vorhanden).

Müllpfand

Jedes Campingticket enthält automatisch Müllpfand auf dem Armband/Chip. Diese 10 € erhälst du beim Verlassen des Campingplatzes gegen einen vollen Müllsack zurück. Die 10 € können auf dein Armband oder deine Mastercard (sowie alle anderen Kartentypen) gutgeschrieben werden. Der Müllsack kann nur beim Auschecken aus dem Campingplatz abgegeben werden!

Gruppenreservierungen

Gruppenreservierungen sind nicht möglich. Komm also früh, wenn du mit Freunden campen willst.

Ruhezeiten

Die Ruhezeiten auf dem Campingplatz beginnen um 22:00 Uhr. Bitte nimm Rücksicht auf deine Mitcamper und vermeide unnötigen Lärm, vor allem nachts. So können alle in Ruhe schlafen und Kraft für den nächsten Festivaltag tanken.

Mindestalter

Der Eintritt zum Festival wird ab 18 Jahren gewährt - keine Ausnahmen!

Erste Hilfe

Auf dem Festival- und Campinggelände gibt es mehrere Notfallstationen, die von ausgebildeten Sanitätern besetzt sind. Es werden auch Sanitäter auf dem Gelände sein. Wenn du jemanden siehst, dem es nicht gut geht, oder wenn es dir selbst nicht gut geht, kannst du dich jederzeit an die Sanitäter oder das Sicherheitspersonal wenden.

Medikamente 

Du kannst Medikamente zum Festival mitbringen. Verschreibungspflichtige Medikamente müssen in der Originalverpackung sein und von einem ärztlichen Attest begleitet werden. Falls eine Kühlung erforderlich ist, kannst du deine Medikamente jederzeit an den Sanitätsstationen vor Ort aufbewahren.

Richtlinien für Lebensmittelunverträglichkeiten 

Wir bieten eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten sowie viele gluten- und laktosefreie Optionen. Diese sind auf den Speisekarten an unseren Essens- und Getränkeständen deutlich gekennzeichnet. Im Zweifelsfall kannst du unser Team fragen - wir helfen dir gerne weiter.
Bitte beachte: Lebensmittel dürfen nur auf das Festival Gelände mitgebracht werden, wenn du ein offizielles ärztliches Attest hast. Ohne dieses wird das Essen am Eingang konfisziert.

Verbotene Gegenstände

Bitte beachte, dass zu deiner eigenen Sicherheit die folgenden Gegenstände auf dem Gelände verboten sind und bei den Einlasskontrollen mitgenommen werden:

  • Taschen, die größer als ein A4-Blatt sind
  • Baseballschläger, Steinschleudern, Schlagringe, Distickstoffoxid, CS-Gas, Pfefferspray und Waffen jeder Art.
  • Essen & Getränke (außer leere Faltwasserflaschen)
  • Powerbanks mit hoher Kapazität (Maentum Powerbanks können direkt auf dem Campingplatz gemietet werden (falls verfügbar).
  • Wasserpistolen, die wie echte Waffen aussehen
  • Selbstgemachte Nieten oder selbstgemachter Schmuck (mit Nägeln, Stacheldraht usw.) oder alles, was offensichtlich ein erhöhtes Unfallrisiko darstellt oder als Waffe missbraucht werden könnte.
  • Das Mitbringen und Fliegen von Drohnen, Multicoptern, Quadrocoptern und anderen Flugobjekten und -geräten ist auf dem Festivalgelände nicht gestattet.
  • Lärmerzeugende Gegenstände wie Gashörner, Megaphone, Verstärker, Trommeln, Vuvuzelas oder Ähnliches (z. B. Eisenbahnsignalhörner).
  • Äxte, Messer, Teppichschneider, Kettensägen, Spaten oder Klappspaten und andere gefährliche Werkzeuge (Hämmer, Zimmermannshämmer, Drehmomentschlüssel usw.) usw.
  • Feuerwerkskörper, Leuchtraketen, Sprengstoff, Munition, Material für Explosionen, Sicherheitskits mit pyrotechnischen Gegenständen und pyrotechnisches Material im Allgemeinen.
  • Entflammbare Flüssigkeiten und Gase (einschließlich Sprühdeodorants, Haarspray) und Fackeln

Glasverbot

Glasflaschen und -behälter sind auf dem gesamten Festival- und Campinggelände strengstens verboten - das gilt auch für Kosmetika wie Parfüm, Deodorant oder Make-up in Glasverpackungen. Der Grund: Glas kann schwere Verletzungen verursachen.
Wichtige Hinweise:
- Beim Check-in werden gründliche Kontrollen durchgeführt.
- Getränke und Lebensmittel sind nur in Tetra Paks, PET-Flaschen oder Dosen erlaubt.
- Shishas sind nur mit Acrylschalen erlaubt.
- Beschlagnahmte Glasgegenstände werden nicht aufbewahrt oder zurückgegeben.

Drogen- und Alkoholkonsum

Wir möchten dich bitten, dich im Einklang mit dem Gesetz zu verhalten. Verstöße gegen das Gesetz führen zum Ausschluss von der Veranstaltung. Wir haben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber harten Drogen, wie "G" und anderen.

Wenn es um Canabis geht, halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen. Daher gilt auf dem Festival- und Campinggelände die Regelung für den persönlichen Gebrauch.

Schwimmen im See

Schwimme nur in markierten Bereichen - für gute Schwimmer, auf eigene Gefahr und nur bei klarem Verstand.

Lautstärkerisiko und Gehörschutz

Wir empfehlen dringend, während des gesamten Festivals einen Gehörschutz zu tragen - besonders in der Nähe der Bühnen. Moderne Ohrstöpsel schützen dein Gehör, ohne das Klangerlebnis und die Qualität der Musik zu beeinträchtigen.

Gibt es vor Ort einen Gehörschutz?

Ja! In Zusammenarbeit mit unserem Partner Alpine Hearing Protection bieten wir hochwertigen Gehörschutz direkt auf dem Festival- und Campinggelände an. Die speziell entwickelten verschiedenen Arten von Ohrstöpseln sorgen für optimalen Schutz und klaren Klanggenuss.

Wo kann ich den Gehörschutz finden?

Du kannst ihre Ohrstöpsel an den offiziellen Ständen von Alpine kaufen, die auch auf unserem Festivalgeländeplan eingezeichnet sind.

Tipp: Warte nicht bis zu den Headlinern, um deinen Gehörschutz zu tragen - schütze dein Gehör gleich zu Beginn!

Notfallmaßnahmen

Bitte befolge die Anweisungen oder Durchsagen des Veranstalters und des Sicherheitspersonals im Falle von unvorhergesehenen schweren Stürmen, Regen, Gewitter oder Bränden. Wenn das Festival unterbrochen oder sogar abgesagt werden muss und das Gelände evakuiert werden muss, wird dies bekannt gegeben und es werden alle notwendigen Maßnahmen für deine Sicherheit getroffen. In diesem Fall werden dir die Fahrzeuge auf dem Parkplatz Schutz bieten. Autobesitzer, die noch Platz in ihrem Auto haben, sollten dies den Schutzsuchenden signalisieren, indem sie ihre Warnblinkanlage einschalten.

Awareness

Nibirii will ein sicherer und integrativer Ort sein! Wenn du dich von jemandem belästigt fühlst, kontaktiere bitte sofort unsere Sanitäter - sie arbeiten vor Ort mit einem Awareness-Team.  Wir werden uns dort um dich kümmern. Wir möchten darauf hinweisen, dass jede Form von (sexueller) Belästigung zum Ausschluss vom Festival und/oder zu einer Anzeige bei der Polizei führt.

Schütze deine Wertsachen

Ein Zelt ist kein Safe. Nimm nur mit, was du wirklich brauchst, behalte wichtige Gegenstände immer bei dir oder in Sichtweite oder miete ein Schließfach vor Ort, damit du das Festival sorgenfrei genießen kannst.

Shuttle-Bus

SHUTTLE-BUSSE VOM/ZUM BAHNHOF DÜREN

Der Shuttlebus verkehrt kontinuierlich zwischen dem Bahnhof Düren und dem Festivalgelände zu den angegebenen Zeiten. Sobald ein Bus voll ist, fährt er ab - es gibt keine festen Abfahrtszeiten.

Shuttleplan: 

Donnerstag 12:00 - 20:30 Uhr

Freitag 09:00 - 04:00 Uhr 

Samstag 11:00 - 05:00 Uhr

Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr 

Montag: 08:30 - 13:30 Uhr 

Bus Shuttle Kosten: 5€ - Du erhältst ein Ticket, das du sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt nutzen kannst. Die Bezahlung ist nur in bar möglich.

Partybusse / Hardtours

Partybusse / Hardtours
Die Busse halten am Mirweilerweg neben dem Campingplatz.

Parken

AUTOPARKPLATZ:

WICHTIG! Nimm die Autobahnausfahrt "5d Langerwehe". Folge der Beschilderung!

Wir bieten Parkplätze direkt am Festivalgelände an, wo du für die gesamte Dauer der Veranstaltung parken kannst. Das Parken kostet:

TAGESPARKPLATZ - 15€
GANZES WOCHENENDE - 30€

und wird an den Parkplätzen per Debitkarte, ec-Karte, Mastercard (und anderen Kreditkarten) oder bar bezahlt.

Hinweis: Der Parkplatz befindet sich auf einem separaten Gelände, das nicht direkt mit dem Campingplatz verbunden ist. Bedeutet: Keine Autos oder Wohnwagen auf dem Campinggelände. Du darfst den Campingplatz nicht mit deinem Auto betreten.

Gäste mit einem Wochenend-Parkticket dürfen den Parkplatz nach dem verlassen wieder betreten.

Der Parkplatz ist bis Montag 14:00 Uhr offen

Bitte beachte: Alle Fahrzeuge, die sich nach Schließung des Parkplatzes noch auf dem Parkplatz befinden, werden abgeschleppt. Die Abschleppkosten werden vom Eigentümer des Fahrzeugs getragen. Das Zelten auf dem Parkplatz ist strengstens verboten - ebenso wie das Schlafen im Auto.

Bei deiner Ankunft folge bitte den Schildern zum Parkplatz.

Kiss & Ride Zone

In der Nähe des Festivaleingangs gibt es eine ausgewiesene Kiss & Ride-Zone für schnelles Absetzen und einsammeln. Bitte folge der Beschilderung und den Anweisungen unseres Personals.